Einsatzleitstelle für die Berufsfeuerwehr, Düsseldorf
In Mitten einer innerstädtischen fünf bis sechsgeschossigen Blockstruktur wurde der Neubau der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Düsseldorf als dreigeschossiger Solitär auf dem Gelände der Feuerwehr in der Hüttenstraße erstellt. Die Baumaßnahme wurde bei laufendem Betrieb der Feuerwache 1, der Direktion und der dem Neubau gegenüberliegenden Zentralwerkstatt unter räumlich beengten Verhältnissen realisiert. Mit seinen drei Obergeschossen wurde der Baukörper niedriger als die ihn umgebende Bebauung konzipiert. Die Gestaltung des neuen Baukörpers berücksichtigt eine verträgliche bauliche Verdichtung des Blockinnenbereichs. Der Neubau wurde über einen unterirdischen Medienkanal an die Infrastruktur der Bestandsgebäude angebunden.




Projektdetails
Bauherr Amt für Gebäudewirtschaft, Stadt Düsseldorf
Architekt | Generalplaner Michael van Ooyen Architekt BDA
Mitarbeiter Julia Gieseking, Birgit Druyen
Nutzfläche 3.087 qm
Bruttorauminhalt 12.292 cbm
Baukosten 11,0 Mio Euro
Fotografie Marcus Schwier,Düsseldorf
Auszeichnung Wettbewerb, 1. Preis,
Veröffentlichungen Pläne Bauten Projekte
Bauten und Projekte Düsseldorf 2002 bis 2005
Verlagshaus Braun, Berlin 2006
Architektur NRW 2006
Architekt | Generalplaner Michael van Ooyen Architekt BDA
Mitarbeiter Julia Gieseking, Birgit Druyen
Nutzfläche 3.087 qm
Bruttorauminhalt 12.292 cbm
Baukosten 11,0 Mio Euro
Fotografie Marcus Schwier,Düsseldorf
Auszeichnung Wettbewerb, 1. Preis,
Veröffentlichungen Pläne Bauten Projekte
Bauten und Projekte Düsseldorf 2002 bis 2005
Verlagshaus Braun, Berlin 2006
Architektur NRW 2006